Wahoo Elemnt Roam | Teil 1
Auspacken, einschalten, konfigurieren, personalisieren, Route laden und losfahren. Das hört sich bei einem GPS Bikecomputer normalerweise nach einer Aufgabe für ein verregnetes langes Wochenende an. Nicht so bei wahoo.
Das ich nach nur einer halben Tasse Kaffee bereits die erste per komoot geplante Tour auf dem Roam geladen hatte und hätte losfahren können, damit konnte ich jetzt echt nicht rechnen.
Da bei mir eine mehrtägige Tour aus dem beschaulichen Rheinland in die Lüneburger Heide anstand, war ich gespannt wie mich das WAHOO ELEMNT ROAM begleiten und navigieren würde.
Somit stand mein Plan fest. Ich nutze für meine mehrtägige Tour einen GPS Bikecomputer den ich noch nie vorher ausprobiert habe. Meine bisherigen Erfahrungen hatte ich mit dem Platzhirsch Garmin und dem in Deutschland weniger bekannten Bryton gemacht. Ich war also bereits etwas vorbelastet wie man so ein Gerät grundsätzlich nutzt und was man zu erwarten hat.
Transparenzhinweis

Das Gerät nebst Zubehör wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Der erste Eindruck
Der WAHOO ELMNT ROAM ist wertig verarbeitet und die Tasten lassen sich leicht bedienen und sind gut erreichbar. Auch mit Handschuhen. Eingerichtet ist das ganze also sehr schnell und in wenigen Minuten kann man die erste Fahrt beginnen. Auf dem gut ablesbaren und im dunkeln beleuchteten Farbdisplay spiegelt sich die Sonne nicht zu stark und die Töne zur Navigation sind nicht nervend aber dennoch deaktivierbar. Mit der mitgelieferten Halterung hält das Gerät gut an der Dropbar. Das die Halterung zu wackelig ist oder gar brechen wie andere berichten, kann ich persönlich nicht bestätigen.
Installation des Wahoo Elemnt Roam
Die Installation des Gerätes findet idealerweise per Smartphone statt, kann aber auch manuell erfolgen. Dies ist zwar nicht so komfortabel wie mit der companion App, aber es funktioniert. Ich bevorzuge die Einrichtung per iPhone.
Einfach die App aus dem jeweiligen Store für euer iPhone oder Android laden und nach der Einrichtung das Gerät durch Scan des Code auf dem Display koppeln.
Vorschau Teil 2
Eigentlich könnte man jetzt schon mit dem Wahoo Elemnt Roam losfahren. Um es aber effektiv zu nutzen sollte man es konfigurieren, Sensoren koppeln und mit Diensten wie Strava und komoot verknüpfen.
Im zweiten Teil erfahrt ihr etwas über die Konfiguration.